29.09.2021
Arbeitsrecht
Kündigung während krankheitsbedingter Abwesenheit
Krankheit schützt nicht vor Kündigung. Kündigungen dürfen nämlich grundsätzlich auch während einer Krankschreibung des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Im folgenden Beitrag wird aufgezeigt, was bei der Zustellung einer Kündigung während einer krankheitsbedingten…
13.09.2021
Arbeitsrecht
Grenzen des Beseitigungsanspruches des Betriebsrats
Leitet ein Arbeitgeber ohne Beteiligung des Betriebsrats personenbezogene Daten seiner Arbeitnehmer weiter, muss er diese nicht auf Grundlage eines Beseitigungsanspruchs des Betriebsrats löschen oder eine Vernichtung veranlassen (BAG, Beschl. v. 23.03.2021…
30.06.2021
Arbeitsrecht
Krankheitsbedingte Kündigung (Teil 2): Krankheitsarten
Die krankheitsbedingte Kündigung ist der bedeutsamste Fall der personenbezogenen Kündigung. Welche verschiedenen Krankheitsarten müssen bei der krankheitsbedingten Kündigung berücksichtigt werden?
08.06.2021
Arbeitsrecht
Krankheitsbedingte Kündigung (Teil 1): Die Anforderungen
Häufige und andauernde Arbeitsunfähigkeit können im Einzelfall eine Kündigung rechtfertigen. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick hinsichtlich der Anforderungen an eine krankheitsbedingte Kündigung.
12.05.2021
Arbeitsrecht
Teilzeit im Schichtbetrieb: Änderungskündigung unwirksam
Die Änderungskündigung einer in Teilzeit beschäftigten Hafenarbeiterin, die weiterhin abweichend vom Schichtsystem arbeiten will, ist unwirksam. Die von ihr im Vorprozess erstrittenen Arbeitszeiten gelten fort.
23.03.2021
Arbeitsrecht
Neues Arbeitsschutzkontrollgesetz
Am 1. Januar 2021 ist das Arbeitsschutzkontrollgesetz in Kraft getreten. Es soll für geordnete Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sorgen und die Aufsicht des Arbeitsschutzes verbessern.