Erfolgreiche Verträge zwischen Modulbauanbieter und Bauauftraggeber
Die verschiedenen Vertragsmodelle und deren Vor- und Nachteile für den Modulbau
- Generalunternehmer / Generalübernehmervertrag
- Einzelgewerkevertrag
- Pauschalpreisvertrag
- Einheitspreisvertrag
Funktionale Leistungsbeschreibung versus Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis aus rechtlicher Sicht
- Je detaillierter, desto besser, aber für wen?
- Vor- und Nachteile für den Modulbau
Vertragsbestandteile und Aufbau eines Modulbauvertrages
- Gemeinsames Erarbeiten einer Checkliste der notwendigen Vertragsbestandteile
Aus der Praxis für die Praxis
- Konsequenzen aus dem Abschnitt – auf was ist zu achten
Zielgruppe
Alle am Bau Beteiligte: > Architekten und Bauingenieure der unabhängigen Architektur- und Fachplanungsbüros sowie > Fachkräfte der Projektentwickler > Leitung Bauabteilung u. a. der Branchen Wohnbau, Einzelhandel, Krankenhaus, Senioreneinrichtungen, Gesundheitswesen, Forschung, Hotelbetriebe und Freizeitparks, Pharma, Chemie, Automobil, etc., die für das eigene Unternehmen und ihre Mitarbeiter bauen. Zudem angesprochen sind > Mitarbeiter der Städte und Gemeinden: Bürgermeister, Kämmerer, Leitung Bauamt, Planer sowie Verwaltungsleiter und Leitung der Verwaltungsgemeinschaften. Ebenfalls interessant ist die Modulbauweise für Immobilieninvestoren sowie sowie allen Fach- und Führungskräfte der Branche Bau aus den Bereichen Bauplanung, Projektsteuerung, Hochbau, Städtebau, Gebäudemanagement, die sich über das industrielle Bauen informieren möchten.
Anmeldung
Anmeldegebühr: EUR 1.195,00 - Bei Kombination mit der gleichzeitigen Buchung der 7. Fachkonferenz Modulbau 2022 erhalten Sie einen Rabatt auf das Seminar von EUR 400,00.
Hinweise des Veranstalters: Die Gebühr für das eintägige Seminar beträgt EUR 1.195,00 zzgl. gesetzlicher MwSt. Bei gleichzeitiger Buchung in Kombination mit der Fachkonferenz MODULBAU2022 beträgt die Gebühr für das Seminar EUR 795,00 zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, wird dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10 % Preisnachlass gewährt. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen sind vorbehalten.