
Partner | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Henning Abraham
Hamburg, Stuttgart
Arbeitsrecht, Compliance & Internal Investigations, Restrukturierung und Insolvenzrecht

Profildetails
Dr. Henning Abraham berät mittelständische Unternehmen und Konzerne zu allen Fragen des Arbeitsrechts. Dabei ist er insbesondere auf arbeitsrechtliche Umstrukturierungen mit Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen sowie sonstige betriebsverfassungsrechtliche Auseinandersetzungen spezialisiert. Er versteht arbeitsrechtliche Beratung immer auch als strategische und konzeptionelle Herausforderung und liefert praktikable Lösungen anstelle von reinen Rechtsgutachten.
Als Leiter der Praxisgruppe Arbeitsrecht kennen Mandanten ihn als fachlich versierten und besonders verhandlungsstarken Berater, dessen persönliche Art der Kommunikation besonders geschätzt wird.
- Betriebsverfassungsrechtliche Auseinandersetzungen und Einigungsstellen
- Umstrukturierungen (einschl. Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen)
- Arbeitsrechtliche Transaktionsbegleitung
- Gestaltung von Umwandlungen, Outsourcing, Betriebsübergängen und Personalabbau
- (Internationales) Konzernarbeitsrecht
- Fremdpersonaleinsatz
- Flexible Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle
- Internal Investigations
- Handelsblatt & Best Lawyers: Einer der besten Rechtsanwälte im Arbeitsrecht in Deutschland (seit 2018)
- Legal 500 Deutschland 2023: Empfohlener Anwalt
- JUVE Handbuch 2022 | 2023: Oft empfohlener Anwalt
- Legal 500 Deutschland 2020: Empfohlener Anwalt
- Rechtsanwalt bei LUTZ | ABEL seit 2015
- Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2013
- Rechtsanwalt in internationaler Großkanzlei, 2011 – 2015
- Zulassung als Rechtsanwalt, 2010
- Promotion zum Dr. jur. an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg
- CMA CGM: Arbeitsrechtliche Dauerberatung, insbesondere zu betriebsverfassungsrechtlichen Themen und Verhandlung Interessenausgleich sowie mehrere Betriebsvereinbarungen seit 2019
- MEYER WERFT: Personalabbau mit Interessenausgleich und mehreren Sozialplänen, 2021
- Alterric (Joint-Venture von EWE AG und Aloys-Wobben-Stiftung): arbeitsrechtliche Ausgestaltung einschließlich Tarifverhandlungen, Interessenausgleich über Bildung Gemeinschaftsbetrieb und zahlreiche Betriebsvereinbarungen, 2021
- ENERCON-Zulieferer: Über zwei Dutzend Personalabbauten mit Interessenausgleich und Sozialplan seit 2016
- ENERCON-Gruppe: Umstrukturierung und Aufbau einer Matrixstruktur, 2020
- NEPTUN WERFT: Personalabbau mit Interessenausgleich und mehreren Sozialplänen, 2021