
Partner | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr. Lorenz Jellinghaus
Hamburg, Berlin

Profildetails
Dr. Lorenz Jellinghaus ist auf die Bereiche Venture Capital, M&A und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Zu seinen Mandanten zählen Investoren, Gründer und Family Offices, die er regelmäßig bei Finanzierungsrunden und M&A Transaktionen begleitet. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich Corporate Venture Capital.
Dr. Lorenz Jellinghaus zeichnet sich durch seine Verhandlungsstärke, sein hohes persönliches Engagement und sein unternehmerisches Denken aus. Er ist es gewohnt, komplexe Projekte zielstrebig und lösungsorientiert zu managen und trägt dadurch zum Erfolg seiner Mandanten bei.
- Unternehmenskauf / M&A
- Venture Capital / Private Equity
- Gesellschaftsrecht
- JUVE Handbuch 2022 | 2023: Oft empfohlener Anwalt
- Handelsblatt & Best Lawyers: Einer der besten Rechtsanwälte in den Bereichen Gesellschaftsrecht (2019-2022), Venture Capital (2022) und M&A (2022) in Deutschland
- Legal 500 Deutschland & EMEA 2016 – 2021: Empfohlener Anwalt
- Legal 500 Deutschland 2018, 2019: Name der nächsten Generation für Venture Capital in Deutschland
- Rechtsanwalt bei LUTZ | ABEL seit 2012
- Rechtsanwalt seit 2005 – vor seiner Zeit bei LUTZ | ABEL bei internationalen Großkanzleien
- Promotion zum Dr. jur. am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main (Promotionsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG)
- Studium in Freiburg im Breisgau und München
- Beratung von Just Spices bei Verkauf der Mehrheitsanteile an Kraft Heinz
- Circula bei Serie-A Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 12 Mio.
- Beratung von Aufsichtsratsmitgliedern bei Verkauf der HSH Nordbank AG (heute HCOB) an Cerberus
- Immomio bei Erwerb der DIT und bei Finanzierungsrunden
- Dracoon-Finanzierungsrunde über EUR 5 Mio.
- Nitrobox GmbH bei Finanzierungsrunde in Millionenhöhe
- Temedica GmbH bei Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 17 Mio.
- Cybus GmbH bei Finanzierungsrunde eines einstelligen Millionenbetrags
- ROCCAT GmbH beim Verkauf an Turtle Beach Corporation in Höhe von USD 19.2 Mio.