
Rechtsanwalt
Dr. Sebastian Sumalvico Europajurist (Univ. Würzburg)

Profildetails
Dr. Sebastian Sumalvico berät in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Venture Capital und Gesellschaftsrecht. Er deckt von Finanzierungen und Akquisitionen bis hin zu Exits die gesamte Bandbreite von Venture Capital ab. Zu seinen Mandanten zählen Venture Capital-Fonds, Start-ups und Gründer sowie institutionelle und strategische Investoren.
Neben seiner transaktionsbezogenen Tätigkeit berät er auch Unternehmen laufend in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus ist er auf die Beratung von Management- und Mitarbeiterbeteiligungen sowie Mitarbeiter- und Management-Incentivierung jeder Art spezialisiert.
- Gesellschaftsrecht
- Venture Capital / M&A
- Management- und Mitarbeiterbeteiligungen
- Rechtsanwalt bei LUTZ | ABEL seit 2019
- Rechtsanwalt bei einer führenden deutschen Transaktionskanzlei, 2016 – 2018
- Zulassung als Rechtsanwalt, 2016
- Promotion im internationalen Steuerrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2016
- Rechtsreferendariat in Würzburg, 2014 – 2016
- Studium der Rechtswissenschaften mit Begleitstudien im Europarecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der National & Kapodistrian University of Athens, 2006 – 2012
- Sunvigo bei Serie-A Finanzierungsrunde über EUR 15 Mio.
- Flip bei Serie-A Finanzierungsrunde über USD 30 Mio.
- Cognigy bei Serie-B Finanzierungsrunde über USD 44 Mio.
- Holidu bei Finanzierungsrunde über USD 45 Mio.
- WeSustain bei Verkauf an Cority
- Perpetual bei Serie-D Finanzierungsrunde über USD 160 Mio. der sennder GmbH
- Clark bei Serie-C Finanzierungsrunde über EUR 69 Mio.
- nyris bei Einstieg von Ikea als Investor
- Heal Capital bei Serie-A Finanzierungsrunde der CereGate GmbH
- Notion Capital bei Serie-A Finanzierungsrunde über EUR 7 Mio. der claimsforce
- Candis bei Serie-B Finanzierungsrunde
- Laserhub bei Serie-A Finanzierungsrunde