
Partner | Rechtsanwalt
Philipp Hoene

Profildetails
Philipp Hoene begleitet Investoren, Start-ups und Gründer bei Finanzierungsrunden und Transaktionen. Investorenseitig spielen besonders internationale Mandate eine gewichtige Rolle in seiner Beratungspraxis.
Handelsblatt & Best Lawyers zählt ihn im aktuellen Ranking zu den Anwälten der Zukunft für Gesellschaftsrecht sowie Fusionen und Übernahmen in Deutschland.
- Gesellschaftsrecht
- Venture Capital/ M&A
- Handelsblatt & Best Lawyers 2021: "Anwalt der Zukunft" für Gesellschaftsrecht sowie Fusionen und Übernahmen in Deutschland
- Legal 500 Deutschland & EMEA 2021: Empfohlener Anwalt
- Rechtsanwalt bei LUTZ | ABEL seit 2015
- Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht, 2014 – 2015
- Zulassung als Rechtsanwalt, 2014
- Referendariat in Bonn und Köln, 2012 – 2014
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer deutschen Wirtschaftskanzlei in Bonn im Bereich Internationales Steuerrecht und Konzernsteuerrecht, 2011 – 2014
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Gesellschafter von i2x beim Verkauf von i2x an SSF Technologies
- AlphaPet Ventures GmbH beim Erwerb der führenden Bio-Premium-Tiernahrungsmarke "Herrmann's Manufaktur"
- APK AG in EUR 130 Mio. Finanzierungsrunde
- Mosaic Ventures bei EUR 5 Mio. Finanzierungsrunde von Ninetailed
- Holidu GmbH bei EUR 100 Mio. Serie-E Finanzierungsrunde
- Astanor Ventures bei EUR 8,5 Mio. Serie-A Finanzierungsrunde von MicroHarvest
- Aktionäre des Automatisierungspioniers Solvemate bei der Übernahme durch Dixa
- Beratung Vitafy Brands bei Zusammenschluss mit EVP Gruppe
- Sunvigo bei Serie-A Finanzierungsrunde über EUR 15 Mio.
- Cognigy bei Serie-B Finanzierungsrunde über USD 44 Mio.
- Holidu bei Finanzierungsrunde über USD 45 Mio.
- WeSustain bei Verkauf an Cority
- Clark bei Serie-C Finanzierungsrunde über EUR 69 Mio.
- Notion Capital bei Serie-A Finanzierungsrunde über EUR 7 Mio. der claimsforce
- Candis bei Serie-B Finanzierungsrunde
- Laserhub bei Serie-A Finanzierungsrunde
- AlphaPet Ventures bei der Akquisition der Healthfood24 als auch bei der damit verbundenen Eigenkapitalfinanzierung (Serie E)
- Tomorrow in Serie-A Finanzierung über EUR 8.5 Mio.