Bank- und KapitalmarktrechtWir verstehen jede Währung

Bank- und Kapitalmarktrecht LUTZ | ABEL
Dr. Michael Zoller
Dr. Michael Zoller

Dr. Michael Zoller

Partner | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Steuerrecht


+49 89 544 147-0


zoller@lutzabel.com

Experten im Bank- und Kapitalmarktrecht

Im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts verfolgen wir eine klare Strategie. Wir blicken auf eine langjährige Kompetenz bei der Strukturierung und Prospektierung von Kapitalmarktprodukten zurück. Banken und Finanzdienstleistern stehen wir in allen einschlägigen Rechtsfragen zur Verfügung. Wir besitzen ein breites Netzwerk zu Fachverbänden und veröffentlichen regelmäßig als Autoren in der Fachliteratur. Auf diese Weise versorgen wir unsere Mandanten stets mit aktuellsten Informationen und Beratungsleistungen.

Unsere Leistungen im Bank- und Kapitalmarktrecht

  • Strukturierung und Konzeptionierung von Emissionen
  • Auflegung von Investmentvermögen und GmbH & Co. KG-Modellen, Genussrechten, Schuldverschreibungen, genossenschaftlichen Beteiligungen, Private Placements
  • Beratung von Anbietern geschlossener Fonds in allen einschlägigen Rechtsfragen
  • Erstellung von Verkaufsprospekten und Informationsmemoranden
  • Bankaufsichtsrecht, Compliance und Geldwäscherecht
  • Beratung und Vertretung von Banken, Finanzdienstleistungsinstituten
  • Abwehr von Anlegerklagen, strategische Beratung bei Inanspruchnahme durch Kapitalanleger
  • Laufende Beratung zur Adaption aktueller Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

19.02.2019

Bank- und Kapitalmarktrecht

Einseitige Rechtsfolgenbelehrung bei Verbraucherdarlehen ausreichend

Die sich bei Widerruf von Verbraucherdarlehen stellenden Rechtsfragen sind in der höchstrichterlichen Rechtsprechung weitgehend geklärt. Eine der letzten noch offenen Fragen, wurde vom Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 04.12.2018 beantwortet.

12.06.2018

Bank- und Kapitalmarktrecht

Fehlerhafte Widerrufsinformation: Verbleibende Rechtsunsicherheit aus Unternehmersicht?

Es steht in der Diskussion, ob die Fehlerhaftigkeit der Widerrufsinformation sich aus einer Regelung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers ergeben kann, durch welche die Vorschrift des § 193 BGB abbedungen wird.

07.03.2018

Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Immobilienrecht, Beihilfen- und Kartellrecht, Commercial, Compliance & Internal Investigations, Gesellschaftsrecht, IP-Recht, IT-Recht und Datenschutz, Litigation und Arbitration

azur100: LUTZ | ABEL ist zum wiederholten Mal Top-Arbeitgeber für junge Juristen

Deutschlands Nachwuchsjuristen haben gewählt, herausgekommen ist die azur-Liste 2018 mit den Top-Arbeitgebern für junge Juristen. LUTZ | ABEL ist auch in diesem Jahr unter den bevorzugten Arbeitgebern. Darüber hinaus wurde die Kanzlei als einer der fünf…

12.12.2017

Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Immobilienrecht, Beihilfen- und Kartellrecht, Commercial, Compliance & Internal Investigations, Gesellschaftsrecht, IP-Recht, IT-Recht und Datenschutz, Litigation und Arbitration

Legal 500 Deutschland – LUTZ | ABEL zählt erneut zu „Empfohlenen Kanzleien“

The Legal 500 Deutschland 2018 empfiehlt die Wirtschaftskanzlei LUTZ | ABEL in diesem Jahr in den Praxisbereichen „Gesellschaftsrecht – Gesellschafter und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten“ und „Regionale Kanzleien: Wirtschaftsrecht – Metropolregion…

27.10.2017

Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Immobilienrecht, Beihilfen- und Kartellrecht, Commercial, Compliance & Internal Investigations, Gesellschaftsrecht, IP-Recht, IT-Recht und Datenschutz, Litigation und Arbitration

JUVE Awards 2017: LUTZ | ABEL ist Kanzlei des Jahres für den Mittelstand

"LUTZ | ABEL wurden gestern in der Alten Oper in Frankfurt bei der festlichen Verleihung der JUVE Awards 2017 die Auszeichnungen für die Kategorie „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ und "Kanzlei des Jahres Süden" verliehen. Der JUVE Verlag wählt…

12.09.2017

Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Immobilienrecht, Beihilfen- und Kartellrecht, Commercial, Compliance & Internal Investigations, Gesellschaftsrecht, IP-Recht, IT-Recht und Datenschutz, Litigation und Arbitration

JUVE Awards 2017 – LUTZ | ABEL nominiert als "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand"

"LUTZ | ABEL ist dieses Jahr erstmalig für die JUVE Awards als "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand" nominiert."

14.11.2012

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht: Kein Sonderrecht für „Crowdfunding“

Der Begriff „Crowdfunding“ (bzw. „Crowdinvesting“) bezeichnet eine neue Art der Kapitalmarktfinanzierung, die in jüngster Zeit in den Blickwinkel der Öffentlichkeit geraten ist. Beim Crowdfunding werden Vorhaben mittels unterschiedlicher Kapitalgeber…

08.10.2012

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht: Neues von der Kick-Back-Rechtsprechung

Differenzierung bezüglich des Aufklärungsmaßstabes bei Konzernsachverhalten. Der BGH hat mit Urteil vom 19.07.2012 (Geschäftsnummer: III ZR 308/11) entschieden, dass ein selbstständiges Unternehmen eines Kreditinstituts, welches als 100-prozentige Tochtergesellschaft…

21.06.2012

Bank- und Kapitalmarktrecht

Bank- und Kapitalmarktrecht: Genussscheinbedingungen im Lichte der Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB

Das OLG München hat mit Urteil vom 12.01.2012 (Geschäftsnummer: 23 U 2737/11) die herrschende Meinung in Rechtsprechung und Literatur bestätigt, dass Genussscheinbedingungen jedenfalls einer entsprechenden AGB-rechtlichen Kontrolle unterliegen.

Teamplayer im
Bank- und Kapitalmarktrecht