Experten im Beihilfen- und Kartellrecht
Das Bundeskartellamt und die EU-Kommission haben die Kartellverfolgung in den letzten Jahren intensiviert. Sie setzen zunehmend Bußgelder nicht zur in Folge von Hardcore-Verstößen wie etwa Preisabsprachen, sondern immer öfter auch (allein) in Folge eines Informationsaustauschs zwischen Wettbewerbern fest. Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Größen müssen auf den zunehmenden Verfolgungsdruck seitens der Kartellbehörden reagieren.
Soforthilfe bei kartellbehördlicher Durchsuchung (Bundeskartellamt/EU-Kommission)
Im Falle einer Durchsuchung können Sie sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte übermitteln Sie den Durchsuchungsbeschluss per E-Mail!
Unsere Leistungen im Beihilfen- und Kartellrecht
Kartellverfahren | Kartellschadenersatz
- Ad-hoc-Unterstützung und Vertretung im Falle einer kartellbehördlichen Durchsuchung
- Vertretung und Verteidigung in kartellbehördlichen Ermittlungsverfahren sowie vor deutschen und europäischen Gerichten
- Vermeidung bzw. erhebliche Reduzierung drohender Kartellbußgelder durch Erstellung und Einreichung eines Bonus- und/oder Kronzeugenantrags
- Gerichtliche Geltendmachung und Abwehr von Kartellschadensersatzansprüchen sowie Verhandlung außergerichtlicher Vergleiche mit Kartellbeteiligten
Kartellrechtliche Compliance
- Beratung zur Vermeidung kartellrechtswidriger Verhaltensweisen
- Durchführung interner Ermittlungen zur Aufdeckung von Kartellverstößen
- Vorbereitung auf kartellbehördliche Durchsuchungen
- Erstellung von Verhaltensrichtlinien sowie Durchführung von Inhouse-Schulungen
- Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung eines Compliance-Management-Systems (CMS)
Fusionskontrolle
- Prüfung der Anmeldepflicht einer Transaktion nach deutschem und europäischem Recht sowie Vorprüfung der Anmeldepflicht in anderen Jurisdiktionen
- Erstellung von Fusionskontrollanmeldungen nach deutschem und europäischem Recht
- Vertretung von Unternehmen in Zusammenschlussverfahren sowohl vor dem Bundeskartellamt als auch vor der EU-Kommission
- Verteidigung gegen Wettbewerberbeschwerden in laufenden Fusionskontrollverfahren
Vertriebskartellrecht | Kooperationen mit Wettbewerbern
- Gestaltung besonderer Lieferbeziehungen (bspw. Exklusivität, selektive Vertriebssysteme)
- Kartellrechtskonforme Strukturierung des Online-Vertriebs
- Beratung zu Kooperationen mit Wettbewerbern etwa im Einkauf, bei gemeinsamen Vertriebsaktivitäten, im Bereich Forschung & Entwicklung (F & E), bei Spezialisierungsvereinbarungen oder Technologietransfers
Kartellrechtliche Missbrauchsverfahren
- Vertretung und Verteidigung von Unternehmen in kartellbehördlichen Missbrauchsverfahren
- Beratung zur Vermeidung missbräuchlicher Verhaltensweisen
- Unterstützung bei der kartellrechtskonformen Vertragsgestaltung
- Beratung von Lieferanten und Kunden bei der Abwehr missbräuchlicher Verhaltensweisen marktbeherrschender Unternehmen
Beihilfenrecht
- Anmeldung von Fördervorhaben bei der EU-Kommission (Notifizierung)
- Verteidigung gegen Beschwerden und Rückforderungen
- Beihilfenrechtskonforme Strukturierung der Finanzierung kommunaler Unternehmen (bspw. Stadtwerke, Krankenhäuser, Bäder, Kongresszentren, Stadtmarketing- und Tourismusförderungsgesellschaften, Theater, Jugendgästehäuser)