Kontakt


PARTNER | RECHTSANWALT
Philipp
Hoene
i
Kompetenzen
Reputation
Vita
Referenzen
Philipp Hoene begleitet Investoren, Start-ups und Gründer bei Finanzierungsrunden und Transaktionen. Investorenseitig spielen besonders internationale Mandate eine gewichtige Rolle in seiner Beratungspraxis.
JUVE und Legal 500 zählen ihn in aktuellen Rankings zu den besten Anwälten für Venture Capital in Deutschland.
- Gesellschaftsrecht
- Venture Capital/ M&A
- Legal 500 Deutschland (& EMEA) 2021, 2023-2025: Empfohlener Anwalt
- JUVE Handbuch 2024 | 2025: Oft empfohlener Anwalt für Venture Capital
- Handelsblatt & Best Lawyers 2021: "Anwalt der Zukunft" für Gesellschaftsrecht sowie Fusionen und Übernahmen in Deutschland
- Rechtsanwalt bei LUTZ | ABEL seit 2015
- Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht, 2014 – 2015
- Zulassung als Rechtsanwalt, 2014
- Referendariat in Bonn und Köln, 2012 – 2014
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer deutschen Wirtschaftskanzlei in Bonn im Bereich Internationales Steuerrecht und Konzernsteuerrecht, 2011 – 2014
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Graphit Lifestyle beim Einstieg in IONIQ Skincare
- Neura Robotics bei EUR 120 Mio. Series B-Finanzierungsrunde
- AlphaPet Ventures bei Finanzierung des Erwerbs der JR Pet Products LTD
- Coparion bei Verkauf von Vimcar an Battery Ventures
- Neura Robotics bei EUR 50 Mio. Finanzierungsrunde
- Gesellschafter von i2x beim Verkauf von i2x an SSF Technologies
- AlphaPet Ventures GmbH beim Erwerb der führenden Bio-Premium-Tiernahrungsmarke "Herrmann's Manufaktur"
- APK AG in EUR 130 Mio. Finanzierungsrunde
- Mosaic Ventures bei EUR 5 Mio. Finanzierungsrunde von Ninetailed
- Holidu GmbH bei EUR 100 Mio. Serie-E Finanzierungsrunde
- Astanor Ventures bei EUR 8,5 Mio. Serie-A Finanzierungsrunde von MicroHarvest
- Gesellschafter des Automatisierungspioniers Solvemate bei der Übernahme durch Dixa
- Beratung Vitafy Brands bei Zusammenschluss mit EVP Gruppe
- Sunvigo bei Serie-A Finanzierungsrunde über EUR 15 Mio.
- Cognigy bei Serie-B Finanzierungsrunde über USD 44 Mio.
- Holidu bei Finanzierungsrunde über USD 45 Mio.
- WeSustain bei Verkauf an Cority
- Clark bei Serie-C Finanzierungsrunde über EUR 69 Mio.
Oft empfohlener Anwalt für Venture Capital
Beiträge
06.02.2025
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät Graphit Lifestyle beim Einstieg in IONIQ Skincare
21.01.2025
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät AlphaPet Ventures bei Finanzierung des Erwerbs der JR Pet Products LTD
17.01.2025
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet NEURA Robotics GmbH bei 120 Mio. Euro Series B-Finanzierungsrunde
Die Wirtschaftskanzlei LUTZ | ABEL hat die Neura Robotics GmbH, ein führendes Unternehmen der Robotik-Branche, bei ihrer...11.03.2022
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät Gesellschafter von Solvemate bei Übernahme durch Dixa
10.02.2022
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät Sunvigo bei EUR 15 Mio. Serie-A Finanzierungsrunde
18.03.2020
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät RTP GLOBAL und HV Ventures bei Serie-B Finanzierungsrunde der Penta Holdings GmbH
13.11.2019
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet RTP Global in Series A2-Finanzierung bei CoachHub über 10 Millionen Euro
17.09.2019
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät Holidu bei Series-C-Finanzierungsrunde über 40 Millionen Euro
17.09.2019
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät klarx bei weiterer Finanzierungsrunde über 12,5 Millionen Euro
09.01.2019
Venture Capital / M&A
Finanzierungsrunde: Technologie-Unternehmen Paul Wurth steigt mit LUTZ | ABEL bei SunFire ein
20.12.2018
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet Price f(x) bei EUR 25 Mio Serie-B-Finanzierungsrunde
14.12.2018
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet Vitafy GmbH bei 10 Millionen Euro-Finanzierungsrunde
26.04.2018
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet Insurtech Start-up Clark bei USD 29-Millionen-Finanzierungsrunde
05.03.2018
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL berät HV Holtzbrinck Ventures bei Investment in i2x GmbH
27.02.2018
Venture Capital / M&A
LUTZ | ABEL begleitet bookingkit bei erfolgreicher Serie-B-Finanzierungsrunde in Millionenhöhe
Publikationen
19.04.2021 | WirtschaftsWoche Gründer
Kolumne: Welche Dokumente helfen rund um eine Finanzierungsrunde?
14.12.2020 | WirtschaftsWoche Gründer
06.07.2020 | WirtschaftsWoche Gründer
21.11.2019 | VentureCapital Magazin 08/2019, 28 f.
Liquidationspräferenzen – Marktstandards im Wandel? Der US-Einfluss wächst
15.08.2017 | GmbHR 2017, 854 ff.
Zur Formbedürftigkeit von Wandeldarlehen
01.06.2017 | VentureCapital Magazin 06/2017, 32 f.
Absicherung gegen Down Rounds
28.11.2016 | WirtschaftsWoche Gründer
02.05.2013 | IStR 2013, 349 ff.
Hinzurechnungsbesteuerung doppelt ansässiger Hinzurechnungsadressaten
21.06.2012 | IStR 2012, 462 ff.
Der grenzüberschreitende Gewinnabführungsvertrag