PARTNER | RECHTSANWALT | FACHANWALT FÜR STEUERRECHT

Experten im Gesellschaftsrecht

LUTZ | ABEL berät und unterstützt Unternehmer, Gesellschafter und Gesellschaftsorgane in allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und zur Durchsetzung ihrer Rechte. Unser Markenzeichen ist die individuelle, engagierte und persönliche Beratung jedes Mandanten. Unsere Rechtsberatung wird immer von strategischen, wirtschaftlichen und steuerlichen Überlegungen flankiert.

Unsere Leistungen im Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrechtliche Beratung
  • Gesellschaftsgründung, einschließlich Rechtsformwahl
  • Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
  • Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern und Vorständen
  • Gesellschafterversammlungen, Hauptversammlungen, Aufsichtsrats- und Beiratssitzungen
  • Kapitalmaßnahmen, Wechsel und Ausscheiden von Gesellschaftern
  • Anteilserwerb und -veräußerung
  • Unternehmensnachfolge und Erbfolge in Gesellschaftsbeteiligungen
  • Krise der Gesellschaft und Insolvenz
  • Einrichtung und Beratung von Familienstiftungen und Vereinen
Haftung von Geschäftsführern und Aufsichtsräten
  • Beratung der Gesellschaft sowie von Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten, Beiräten und sonstigen Gesellschaftsorganen
  • Abwehr oder Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Gesellschafterstreit und Prozessführung
  • Gesellschafterstreitigkeiten, Konflikte zwischen Gesellschaften und ihren Organen
  • Vergleichslösungen, insbesondere bei Gesellschafterstreitigkeiten in Familiengesellschaften
  • Vertretung von Gesellschaftern und Versammlungsleitung in streitigen Gesellschafter- und Hauptversammlungen
  • Ausschließung, Ausscheiden und Abfindung von Gesellschaftern
  • Durchsetzung und Abwehr von Informations- und Kontrollrechten
  • Prozessvertretung
  • Einstweilige Verfügungen
  • Übernahme von Schiedsrichterämtern
  • Siehe auch im Kompetenzbereich Litigation und Arbitration

14.02.2024

Arbeitsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Venture Capital / M&A, Vergaberecht, Öffentliches Recht, Commercial

LUTZ | ABEL ist Top Kanzlei in 4 und Führende Kanzlei in 8 Praxisbereichen bei The Legal 500

LUTZ | ABEL ist Top Kanzlei in 4 und Führende Kanzlei in 8 Praxisbereichen bei The Legal 500. Wir freuen uns, in vielen Bereichen wieder und in einigen neu empfohlen worden zu sein. Alle vier Standorte sind in Tier 1 oder 2 des City Focus gelistet. Insgesamt werden 16 Anwälte im Kommentar von Legal 500 Deutschland namentlich für ihren herausragenden Beitrag zu den jeweiligen Praxen erwähnt, 31 unserer Anwälte werden empfohlen, drei davon sogar als Führende Namen. Herzlichen Glückwunsch an alle!

12.05.2023

Arbeitsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Venture Capital / M&A

Top-Kanzlei im brand eins-Ranking

LUTZ | ABEL zählt zu den am häufigsten empfohlenen Kanzleien Deutschlands.

13.09.2022

Arbeitsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Venture Capital / M&A, Commercial

In fünf Rechtsgebieten vom FOCUS empfohlen

LUTZ | ABEL ist Top-Wirtschaftskanzlei im Arbeitsrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Handel und für Mergers & Acquisitions.

06.09.2021

Arbeitsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, IT-Recht und Datenschutz, Venture Capital / M&A

LUTZ | ABEL zählt zu Deutschlands Top-Wirtschaftskanzleien 2021

FOCUS empfiehlt LUTZ | ABEL auch in diesem Jahr als Top-Wirtschaftskanzlei. Neben der fachübergreifenden FOCUS-Empfehlung wurden die Fachbereiche Arbeitsrecht, Baurecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Handel sowie Mergers & Acquisitions ausgezeichnet.

08.07.2021

Gesellschaftsrecht

Gesellschafterbeschlüsse rechtssicher gestalten – Sieben Tipps für die Praxis

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Unternehmer vermehrt auf die Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren zurückgreifen. Dieser Beitrag gibt sieben Praxishinweise für diese Form der Beschlussfassung.

17.06.2021

Gesellschaftsrecht

Etappensieg nach acht Jahren: Abweisung der Klage gegen ehemalige Vorstände der Alpine Bau

Der Insolvenzverwalter der Alpine Bau Deutschland AG, Arndt Geiwitz (SGP Schneider Geiwitz), hatte im Jahr 2013 vier ehemalige Vorstände auf Schadenersatz in Höhe von über EUR 18 Mio. verklagt. LUTZ | ABEL hat drei der vier Vorstände beraten. Nach acht Jahren wurde die Klage insgesamt als unbegründet abgewiesen.

04.05.2021

Compliance & Internal Investigations, Gesellschaftsrecht

Compliance: Mitarbeiter muss Compliance-Kosten grundsätzlich ersetzen

Begeht ein Mitarbeiter Compliance-Verstöße, muss er die dadurch verursachten Compliance-Kosten erstatten.

12.05.2020

Gesellschaftsrecht

GmbH-Beschlüsse während Corona-Zeiten

Wie können GmbH-Beschlüsse im Umlaufverfahren ohne eine Gesellschafterversammlung bei Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie gefasst werden?

06.05.2020

Gesellschaftsrecht

BMJV plant Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) plant eine grundlegende Reform des teilweise über 100 Jahre alten Personengesellschaftsrechts, insbesondere des Rechts der Gesellschaft bürgerlichen Rechts.

26.03.2020

Gesellschaftsrecht

Neues Gesetz ermöglicht Durchführung virtueller Gesellschafterversammlung

Neues Gesetz zur Abmilderung der COVID-19-Folgen sieht Beschlussfassung in virtuellen Versammlungen bei Gesellschaften, Genossenschaften und Vereinen vor.