Leitfaden für Business Angels

Im neuen Buch „Angel Investing at its best: Leitfaden für Business Angels II“, herausgegeben von Ute Günther und Roland Kirchhof, sind zwei Beiträge von Anwälten aus der Praxisgruppe Venture Capital / M&A unserer Kanzlei erschienen, von Dr. Lorenz Jellinghaus ein Beitrag über Rechtsformen der Syndizierung, S. 223-228 und von Björn Weidehaas: Die Rolle der Business Angels im Zusammenspiel der Investoren, S. 304-307.

01.06.2018 | Venture Capital / M&A

Der Leitfaden für Business Angels II trägt in 90 Expertenbeiträgen alles an „Market Intelligence“ zusammen, was Angel Investing auf hohem Niveau heute ausmacht. Das Buch begleitet die Leser vom ersten Gedanken an eine Investition über die Vertragsgestaltung, die Förderung des getätigten Investments und die Voraussetzungen und Folgen weiterer Finanzierungsrunden bis hin zum Exit – branchenübergreifend, praxisnah und aktuell. Das Buch wendet sich nicht nur an Business Angels, sondern auch an Start-ups, die eine Finanzierung durch Angel-Investoren suchen. Auch Multiplikatoren und Beratern bietet es viel Gewinn.

Mehr Informationen finden Sie unter www.business-angels.de.