Compliance im Mittelstand

"Dr. Kilian K. Eßwein zeigt in der Unternehmeredition Spezial "Steuern & Recht" 2/2017 auf, warum die Sicherstellung der Einhaltung von Regeln in Unternehmen zentraler Bestandteil sorgfältiger Unternehmensführung ist."

erschienen in: Unternehmeredition 2/2017 Know-How für den Mittelstand
Spezial Steuern & Recht, S. 14 + 15

„Dieselgate“ ist in aller Munde. Der Fall zeigt, dass die Sicherstellung der Einhaltung von Regeln in Unternehmen zentraler Bestandteil sorgfältiger Unternehmensführung ist. Auch im Mittelstand bekommt das Thema Compliance seit Kurzem die nötige Aufmerksamkeit.

Eine einheitliche Definition des mittelständischen Unternehmens existiert nicht. Charakteristische Merkmale der hier angesprochenen Unternehmen sind: Sie sind nicht börsennotiert und oftmals eigentümergeführt, mit oft kleinem Gesellschafterkreis. Ihre Mitarbeiterzahl kann sehr unterschiedlich sein – „der Mittelstand“ als „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ hat viele Gesichter und zeichnet sich durch Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis, kurze Entscheidungswege und Flexibilität aus.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Hintergrund:

Dr. Kilian K. Eßwein leitet die Praxisgruppe Compliance und ist als Rechtsanwalt auf die Bereiche Real Estate und Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkten Managerhaftung sowie Compliance spezialisiert. Er berät insbesondere mittelständische Unternehmen und Unternehmer.