LUTZ | ABEL begleitet das Vergabeverfahren zum Rohbau des Flugfeldklinikums

Ulrich Eix

Dr. Daniel Junk

Erfolgreicher Abschluss der Vergabe der Stahlbeton- und Betonarbeiten (Rohbau) des Neubaus Flugfeldklinikum Böblingen-Sindelfingen. Mit rund EUR 76,3 Mio. ging der Zuschlag für die größte Einzelvergabe im Projekt an die Firma LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG. LUTZ | ABEL berät den Bauherrn des Klinikprojekts umfassend projektbegleitend, insbesondere zu Vergabe-, Bau- und Architekten- sowie Ingenieurrecht.

Mit der erfolgreichen Vergabe der Rohbauarbeiten an die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, eines der größten Bauunternehmen Deutschlands, kann der Bau des Flugfeldklinikums starten. Die mit rund EUR 76,3 Mio. finanziell größte Vergabe im Projekt stand unter dem Einfluss Pandemie-bedingt angespannter Märkte und daraus resultierender enormer Preisschwankungen der Baumaterialien.


Bauherr des Neubaus Flugfeldklinikum ist der Landkreis Böblingen, vertreten durch die Kreiskliniken Böblingen gGmbH. Zwei seltene Besonderheiten: Die Projektplanung erfolgte unter starker Einbeziehung der BIM-Methode. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt jüngst für den BIM-Award des BIM CLUSTER Baden-Württemberg in der Kategorie „Bestes Hochbauprojekt“ nominiert. Außerdem fand das Verfahren im Verhandlungsverfahren statt, um nicht nur finanzielle, sondern auch qualitative Aspekte zu berücksichtigen. Auf diese Weise konnten neben dem Preis auch solche Zuschlagskriterien einbezogen werden, die für den weiteren erfolgreichen Projektablauf inhaltlich entscheidend sind und im Rahmen mehrerer Verhandlungsrunden mit den Bietern abgestimmt wurden. So wurden von den Bietern Konzepte insbesondere zur Bauabwicklung verlangt, um die Herangehensweise der Baufirmen an die Bauaufgabe bereits vorab testen und bewerten zu können.


Ulrich Eix, Partner bei LUTZ | ABEL und Experte für innovative Projektabwicklungsmethoden kommentiert: „Wir freuen uns, als Berater dieses Projekt zu begleiten, das als eines der ersten Kliniken umfassend unter Einbeziehung der BIM-Methode geplant und gebaut wird.“


Das Vergabeverfahren wurde trotz der herausfordernden Marktbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Bis zum Ende des Verfahrens gab es mehrere Bieter, sodass ein echter Wettbewerb aufrechterhalten und der beste Preis erzielt werden konnte.

 

Berater des Flugfeldklinikums Böblingen-Sindelfingen (www.flugfeldklinikum.de)
LUTZ | ABEL begleitet seit erfolgreicher Teilnahme an einem Vergabeverfahren 2020 das Bauvorhaben
umfassend zu allen Rechtsfragen. Dabei berät das Team insbesondere im Vergabe-, Bau- und
Planerrecht projektgleitend.

Beratung im Rahmen des Vergabeverfahrens Rohbau
Ulrich Eix (Partner, Baurecht), Dr. Daniel Junk (Partner, Bau- und Vergaberecht), Iris Glönkler (Baurecht)
und Tabitha Niersmann (Vergaberecht)