Veranstaltungshinweis | 19. Deutscher Baurechtstag

Dr. Rainer Kohlhammer

19. Deutscher Baurechtstag am 7. Oktober 2016 in München. Referent u.a.: Dr. Rainer Kohlhammer.

19. Deutscher Baurechtstag

Thema: Kündigung von Planungs- und Ingenieurverträgen sowie Bauverträgen


7. Oktober 2016 | München

Der Baurechtstag befasst sich mit den rechtlichen Voraussetzungen der Kündigung, die rechtliche und baubetrieblich richtige Abrechnung des gekündigten Vertrages, Rechte des Auftraggebers, wie Inanspruchnahme von Bauteilen und Geräten nach Kündigung sowie strategischen Fragen aus Sicht des Auftraggebers und Auftragnehmers zur Kündigung. Insbesondere wird auf folgende Fragen eingegangen:

  • Wann kann ein Bauvertrag gekündigt werden?
  • Wann können Architekten- und Ingenieurverträge gekündigt werden?
  • Welche Rechte und Pflichten ergeben sich nach der Kündigung?
  • Wann können Geräte und Materialien in Anspruch genommen werden?
  • Wie wird richtig abgerechnet?
  • Wie sind Ersatzvornahmekosten abzurechnen?
  • Können auch Teilleistungen gekündigt werden?
  • Welche Risiken ergeben sich aus der Kündigung?
  • Gibt es alternative Strategien?
  •  


Die Veranstaltung richtet sich an Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, Vertreter von privaten und öffentlichen Bauherrn sowie Sachverständige.

Unser Rechtsanwalt und Partner Dr. Rainer Kohlhammer ist Referent des Vortrags "Voraussetzungen der Kündigung von Bauverträgen".

Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.