Lutz
L
Abel
A
 
Know-How2

Als erfahrene Spezialisten denken wir voraus, agieren in praxisgruppenübergreifenden Teams und finden innovative Lösungen.

  
Wirtschaftlich,
lösungsorientiert,
individuell

Für unsere Mandanten sind wir Business Partner in komplexen Projekten oder zielorientierte Berater für individuelle Einzelfragen.

Ein Team
 
Wertschätzend,
engagiert,
persönlich

Wir sind ein Team – unabhängig von Standort, Position und Praxisgruppe oder Serviceeinheit.

 
So individuell wie deine Ziele
So individuell wie deine Ziele

Bewerber kommen und bleiben, weil es Freude macht, Teil von L | A zu sein – mit einer passenden Karriereperspektive zu jeder Lebenssituation.

  

Sonderheft baurecht 4a von Dr. Wolfgang Abel und Dr. Wolfgang Schindler

Das Sonderheft 4a/2023 der baurecht ist ab sofort im Fachhandel verfügbar.

zum Artikel

Top-Kanzlei im brand eins-Ranking

LUTZ | ABEL zählt zu den am häufigsten empfohlenen Kanzleien Deutschlands.

zum Artikel

Kein Verbraucherbauvertrag bei einzelnen Gewerken

Der BGH hat sich zur Fragestellung, ob bei einer Einzelgewerkvergabe ein Verbraucherbauvertrag vorliegt, kürzlich in einer Grundsatzentscheidung geäußert und somit erheblich zur Rechtssicherheit sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmerseite beigetragen.

zum Artikel

Die Fototapete als urheberrechtliches Risiko für Hoteliers und FeWo-Vermieter

Fototapeten sind in vielen Hotels und Ferienwohnungen Teil des Raumkonzepts. Aber darf man Fotoaufnahmen der Zimmer mit diesen Tapeten auch im Internet (bspw. auf Buchungsportalen) ohne Weiteres verwenden? Das Landgericht Köln hatte unlängst über einen solchen Fall zu entscheiden (Urteil vom 18. August 2022 – Az. 14 O 350/21). (Co-Autorin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna-Sophia Krüger)

zum Artikel

Die Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Betriebsbedingte Kündigungen sind für alle Beteiligten herausfordernd. Die größte Hürde stellt aus Sicht der Arbeitgeber meist die Sozialauswahl dar.

zum Artikel

Die neue urheberrechtliche Auskunftspflicht nach § 32d Urhebergesetz

Auskunftsansprüche spielen seit jeher im IP-Recht eine wichtige Rolle. Zur Stärkung der Urheber wurde die Berechtigung des Urhebers, Auskunft zu verlangen, in eine Verpflichtung gewandelt. Vertragspartner von Urhebern müssen nun jährlich, erstmals zum 7. Juni 2023, unaufgefordert und vollständig Auskunft über den Umfang der Werknutzung erteilen.

zum Artikel

LUTZ | ABEL ist Top Kanzlei in 3 Praxisbereichen und Führende Kanzlei in 7 Praxisbereichen bei The Legal 500

Wir freuen uns, in einigen Bereichen wieder und in vielen neu empfohlen worden zu sein. Alle vier Standorte sind in Tier 1 oder 2 des City Focus gelistet. Insgesamt 18 unserer Anwälte wurden im Kommentar von Legal 500 Deutschland namentlich für ihren herausragenden Beitrag zu den jeweiligen Praxen erwähnt, zwei davon sogar als Führende Namen. Herzlichen Glückwunsch an alle!

zum Artikel

Termine

12.30 Uhr - 17.00 Uhr

Stuttgart

Alternative Abwicklungsmodelle für die Öffentliche Hand - Chancen und Herausforderungen aus der Vergabepraxis

09.00 Uhr - 17.00 Uhr

Stuttgart

Fachtagung "Mobilität liegt in der Luft!" - VRN Seilbahntag

10:00 - 14:30

Online Seminar

Arbeitsrechtliche Fallstricke vermeiden - Fehler erkennen & Risiken minimieren

Beck Akademie Seminare

09.30 Uhr - 10.30 Uhr

Online Seminar

VERGABERECHT AUF DEN PUNKT: Update Losvergabe

12.00 Uhr - 13.00 Uhr

Online Seminar

Q & A Lunch Session: Verwässerungsschutz - Welche vertraglichen Instrumente gibt es? Wie wirken sich diese aus?

BAND Business Angels Deutschland e.V.

08.30 Uhr - 17.00 Uhr

Stuttgart

Zahlungsansprüche aus dem gestörten Bauablauf - Leitlinien für die Praxis

LUTZ | ABEL AKADEMIE

09.30 Uhr - 10.30 Uhr

Online Seminar

IT & DATEN-RECHT KOMPAKT: Potenziale und Hürden ​der KI-Nutzung​ in Unternehmen

10:00 - 14:30 Uhr

Online Seminar

Arbeitsrechtliche Fallstricke vermeiden - Fehler erkennen & Risiken minimieren

BeckAkademie Seminare

09:30 - 12:30

Online Seminar

HOAI 2021: Einsteigerwebinar für kommunale Auftraggeber zur Anwendung der HOAI

09:30 Uhr - 15:00 Uhr

Online Seminar

Homeoffice und mobiles Arbeiten - Rechtssicher gestalten: Arbeitsrecht & Datenschutz

Beck Akademie Seminare

09:30 Uhr – 12:00 Uhr

Online Seminar

Elternzeit und Vertretungsbefristung

BeckAkademie Seminare

Online Seminar

Vergabe von Planerleistungen: Von der Ausschreibung bis zum Vertrag