24.05.2022
Der Verdacht als Kündigungsgrund
Eine Kündigung kann auch auf den Verdacht einer Pflichtverletzung gestützt werden. Die Rechtsprechung stellt aber hohe Voraussetzungen an die sogenannte Verdachtskündigung.
23.05.2022
§ 313 BGB: Berücksichtigung staatlicher Unterstützungsleistungen bei der Vertragsanpassung
Das Risiko von Betriebsschließungen wegen Corona ist im Dauerschuldverhältnis von den Parteien nicht pauschal je hälftig zu tragen. Insbesondere staatliche Hilfsleistungen sind bei der Bestimmung des Umfangs der Vertragsanpassung zu berücksichtigen.
20.05.2022
Low Performer: Arbeitsrechtliche To-Do’s
Low performance kann sowohl den Betrieb wirtschaftlich belasten als auch zur Unzufriedenheit innerhalb der Belegschaft beitragen. Hier stellt sich die Frage, welche Handlungsalternativen Arbeitgebern zustehen.
Wir bringen Menschen zusammen und gestalten gemeinsam ihren Erfolg. Bei LUTZ | ABEL haben wir ein Ziel: Die erstklassige Beratung unserer Mandanten. Dabei stehen wir für kreative Lösungen – selbst dann, wenn andere diese nicht sehen. Unsere Rechtsanwälte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und setzen sich für die erfolgreiche Umsetzung der Anliegen ihrer Mandanten ein. Wann immer ein Mandat es erfordert, stellen wir die richtigen Experten praxisgruppenübergreifend zusammen – hochkarätige Expertise, verbunden mit einem individuellen und persönlichen Ansatz.
Die wertschätzende und wertschaffende Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und im Team ist für uns entscheidend. Und sollte es zum Streitfall kommen, treten unsere erfahrenen Litigation-Anwälte für Sie ein.