Die Welt: Dämpfer für "Big Brother"

Bundesrichter untersagen Spähsoftware zur Kontrolle von Arbeitnehmern „ins Blaue hinein“. Dr. Philipp Byers kommentiert das für ihn nicht überraschende Urteil.

16.08.2017 | Arbeitsrecht

Die renommierte Tageszeitung Die Welt interviewte Dr. Phillipp Byers zu dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts. Laut Dr. Philipp Byers ist auch eine pauschale, verdeckte Überprüfung aller Beschäftigten rund um die Uhr und dann auch noch ohne konkreten Verdacht auf jeden Fall nicht erlaubt. Ein Keylogger ermögliche eine lückenlose, nahtlose Kontrolle. Der Einsatz solcher Überwachungsinstrumente würde zum gläsernen Mitarbeiter führen.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.