Low Performer im Unternehmen - Worauf Arbeitgeber achten sollten

Low Performer im Unternehmen - dieser Beitrag von Dr. Philipp Byers und Manuela Kerscher gibt Ihnen praxisrelevante Hinweise zum Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern.

23.12.2016 | Arbeitsrecht

Low Performer im Unternehmen - Worauf Arbeitgeber achten sollten


erschienen im Newsletter 03/2016 des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater e.V.

Der Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern - sogenannten „Low Performern“ - stellt Arbeitgeber in der Praxis vor große Herausforderungen. Das deutsche Arbeitsrecht setzt hier hohe Hürden. Kündigungen, die nicht sorgfältig vorbereitet werden, sind meist unwirksam. Der Arbeitgeber kann das Arbeitsverhältnis in solchen Fällen oft nur durch Zahlung einer hohen Abfindung beenden.

Dieser Beitrag von Dr. Philipp Byers, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Rechtsanwältin Manuela Kerscher gibt Ihnen praxisrelevante Hinweise zum Umgang mit Low Performern.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.