Handbuch IT-Arbeitsrecht (Hsg. Kramer), erschienen 2017 im Verlag C.H.BECK, ISBN 978-3-406-70715-5
Inhalt
- IT-Nutzung als Regelung im Arbeitsvertrag
- Privatnutzung von E-Mail, Internet und Handy als Pflichtverletzung
- Kontrollbefugnisse des Arbeitgebers
- Haftung des Arbeitnehmers
- Homeoffice und virtuelle Arbeitsplätze
- Bring your own device (BYOD)
- Social Media
- Ständige Erreichbarkeit und Arbeitsschutz
- Elektronische Personalakte
- Einsatz von IT bei der Arbeit des Betriebsrates und bei BR-Wahlen
- Betriebsvereinbarungen zur IT
- Strafrechtlicher Arbeitnehmerdatenschutz
Zu den Autoren
Das Autorenteam besteht aus praxiserfahrene Fachanwälten oder Richtern. Unser Partner Dr. Philipp Byers ist Autor der Beiträge "Private E-Mail-Nutzung" und "IT-Nutzung als Regelung im Arbeitsverhältnis". Kathrin Wenzel Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht ist Autorin des Beitrags "IT-Nutzung als Pflichtverletzung: Abmahnung und Kündigung".
Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.