erschienen in "Die Welt", "Die Welt Kompakt" und "Die Welt online", 05.06.2015 und 06.06.2015
Soziale Medien sind Privatsache. Dennoch sollte man Takt walten lassen. Denn wenn Kollegen oder der Chef zum "Freundeskreis" gehören, ist die Abmahnung nicht weit – manchmal sogar die Entlassung.
Oft wird angenommen, dass die private Facebook-Nutzung keine Auswirkung auf das Arbeitsverhältnis haben wird. Dies kann sich schnell als Trugschluss erweisen. Vor allem Beleidigungen von Arbeitskollegen oder Vorgesetzten können zu arbeitsrechtlichen Sanktionen bis hin zur Kündigung führen. Unser Partner, Dr. Philipp Byers, Fachanwalt für Arbeitsrecht, zeigt die Problematik in diesen Fällen auf und gibt wertvolle Praxistipps.
Zum vollständigen Artikel gelangen Sie hier.