Am 25.05.2018 sind die EU-Datenschutzgrundverordnung und die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft getreten. Die neuen Regelungen betreffen branchenübergreifend alle Unternehmen und haben erhebliche Auswirkungen im Arbeitsverhältnis. Bei Datenschutzverstößen drohen hohe Bußgelder, so dass bestehende Datenschutzkonzepte überprüft und angepasst werden müssen. Wir berichten von den ersten Erfahrungen mit der DS-GVO in der arbeitsrechtlichen Praxis. Insbesondere wollen wir auf folgende Bereiche eingehen:
- Rechtliche Grundlagen und Prinzipien der DS-GVO
- Datenschutz im betrieblichen Alltag
- Abwehrrechte der Arbeitnehmer
- Folgen von Datenschutzverstößen
Diskutieren Sie mit uns, wie sich datenschutzrechtliche Risiken vermeiden lassen und nutzen Sie zudem die Möglichkeit des fachlichen Austauschs mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern.
Referent
Dr. Philipp Byers, Rechtsanwalt und Partner
Zu den Veranstaltungen
13.09.2018 LUTZ | ABEL Stuttgart
Office Milaneo
Heilbronner Straße 72 · 70191 Stuttgart
Telefon +49 711 252 890-0
20.09.2018 LUTZ | ABEL München
Türkenstraße 5 · 80333 München
Telefon +49 89 544 147-0
18.10.2018 LUTZ | ABEL Hamburg
Caffamacherreihe 8 · 20355 Hamburg
Telefon +49 40 3006996-0