Veranstaltungshinweis | Vergabeunterlagen auftragssicher und fehlerfrei zusammenstellen

Unser Partner Tobias Osseforth ist Referent dieses Fachseminars am 18. Januar 2017 in München.

15.12.2016 | Vergaberecht

Vergabeunterlagen auftragssicher und fehlerfrei zusammenstellen

VHB-Vordrucke, VOB- und VOL-Formulare unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung

München | 18. Januar 2017 | 8.30 - 17:00 Uhr

Die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da schon kleine Fehler schnell zu folgenreichen Problemen führen können.

So stellen die Vordrucke des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) oder freie standardisierte VOB- und VOL-Formulare bereits einen hilfreichen Leitfaden dar, aber es bleiben immer zahlreiche Fragen offen. Tobias Osseforth geht mit Ihnen systematisch eine exemplarische Zusammenstellung der Vergabeunterlagen durch und verweist dabei auf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Basis werden die Vordrucke des VHB verwendet und jeweils auf Besonderheiten bei der Verwendung von standardisierten VOB- und VOL-Formularen hingewiesen.

Nach diesem Tag haben Sie ein gutes Gespür für Problemstellen und werden sicherer bei der Zusammenstellung und Ausfüllung der Vordrucke sein.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Bund, Ländern und Kommunen und ihrer Gesellschaften sowie Anstalten öffentlichen Rechts, die für die Beschaffung und Vergabe zuständig sind. Außerdem an Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Projektsteuerer sowie Bieter.

Ihr Referent

  • Tobias Osseforth, Mag. rer. publ., Fachanwalt für Vergaberecht
    Herr Osseforth berät berät Krankenhäuser, Krankenkassen, Forschungseinrichtungen, Landkreise, Gemeinden und andere öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen, Architekten und Ingenieure im Vergaberecht und bei der Vertragsgestaltung. Zudem ist Herr Osseforth Mitherausgeber des Praxiskommentars Vergaberecht (Dieckert/Osseforth/Steck). THE LEGAL 500 Deutschland 2016 zeichnete Herrn Osseforth als „fachlich exzellent“ aus.


Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie hier.

Sie finden diesen Veranstaltungshinweis auch auf XING.