Zurück ins Büro: Das Ende vom Home-Office

Claudia Knuth

Home-Office wider Willen? Ein neuer EFAR-Beitrag von Claudia Knuth zur Beendigung von Home-Office.

16.01.2019 | Arbeitsrecht

Die Home-Office-Tätigkeit wird in immer mehr Unternehmen in Deutschland zum Alltag. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmer ist das regelmäßige oder sporadische Arbeiten im Home-Office bereits erlaubt. Die Politik diskutiert über einen gesetzlichen Anspruch, die Unternehmenspraxis kämpfen derweil mit ganz anderen Problemen.

Zum Beitrag gelangen Sie hier.